Paul Lauer
Mag.phil. | Master of Arts
Ich bin in Graz aufgewachsen, habe einige Jahre in Wien verbracht und lebe heute mit meiner Frau und unseren beiden Kindern in der Südsteiermark. Mein Weg führte mich über ein Studium der Politikwissenschaft in Wien und der Konfliktarbeit in Innsbruck in die selbstständige Tätigkeit – seit 2016 begleite ich mit weitundbreit Teams, Organisationen und Gemeinden bei Veränderungsprozessen. Dabei habe ich an Projekten vor allem in den Bereichen Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung, Integration, Diversität und Bildung gearbeitet.
In all diesen Tätigkeiten wurde mir immer deutlicher, dass hinter Gruppenprozessen und Konflikten oft tiefere persönliche Muster stehen. Daraus entstand mein Wunsch, Menschen auch individuell therapeutisch begleiten zu können. 2019 begann ich daher meine psychotherapeutische Ausbildung: Das Propädeutikum schloss ich 2022 an der Universität Graz ab, seit 2023 absolviere ich das Fachspezifikum Psychodrama im ÖAGG, und seit 2025 arbeite ich als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision.
Das Psychodrama hat mich überzeugt, weil es an meine bisherigen Erfahrungen anknüpft: Es verbindet Begegnung, Beziehungsarbeit und kreative Methoden – von Soziometrie bis zur Arbeit an den eigenen Rollen – und eröffnet damit Räume, in denen Menschen über sich hinauswachsen können. Für mich ist Psychotherapie eine Einladung, sich selbst und anderen mutig zu begegnen, die Komfortzone zu verlassen und dadurch neue Handlungsspielräume zu entdecken – als Einzelperson, Paar oder Gruppe.

Beruflicher Werdegang
-
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (seit 2025)
-
GFSG – Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit, psychotherapeutische Praktika, verschiedene Einrichtungen in Leibnitz (seit 2024)
-
Bildungstätigkeiten bei der Freda Akademie (seit 2020) und Caritas Steiermark (2017-2020)
-
weit und breit e.U. – Begleitung von Teams, Organisationen und Gemeinden in Veränderungsprozessen (seit 2016)
Ausbildungen
-
Fachspezifikum Psychodrama im ÖAGG (seit 2023)
-
Zertifizierter EXIN Scrum Master (2023)
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum (bis 2022)
-
Trainer der Erwachsenenbildung (2019)
-
Gewerbe der Unternehmensberatung (seit 2016)
-
Studium der Konfliktarbeit (bis 2014)
-
Studium der Politikwissenschaft (bis 2011)
